Seit der Mensch das Meer erblickte, träumte er davon, es zu befahren… Seit er sich nachts im Wasser befand, war es sein erstes Bedürfnis, einen Leuchtturm zu bauen, um nach Hause zurückzukehren!
So hat Murano, wie jeder Ort am Meer, seinen Leuchtturm, das Symbol der Insel und der Lagune.
Ein prächtiger Leuchtturm aus istrischem Stein, der 1934 gebaut wurde, aber Murano hatte schon vorher ein System zur Beleuchtung der Lagune.
Lesen Sie den Artikel weiter, um die Geschichte des Leuchtturms von Murano zu entdecken, aber denken Sie daran, dass Sie bei einer vollständigen Besichtigung den Leuchtturm vom Wasser aus bewundern und wunderschöne Fotos machen können!
Bevor wir weitermachen, möchte ich Ihnen einen Rat geben: Buchen Sie am besten online, um nach Murano zu gelangen. So sparen Sie Geld, erhalten Vorteile und müssen sich keine Gedanken über die Anreise machen.

DER BESTSELLER
Rundfahrt durch Murano, Burano und Torcello + Glasbläservorführung
Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Glasmanufaktur auf Murano und einer Glasbläservorführung
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Reservieren Sie ein Vorzugsticket: Bei einer vollständigen Besichtigung können Sie den Leuchtturm vom Wasser aus bewundern und wunderschöne Fotos machen!
Die Geschichte des Leuchtturms von Murano
Der erste Leuchtturm von Murano wurde 1912 gebaut: eine Pfahlkonstruktion diente als Stütze für einen eisernen Mast mit einer drehbaren Öllampe auf der Spitze, die vom Leuchtturmwärter beleuchtet wurde.
Später wurde eine Gasbeleuchtung eingeführt, die es ermöglichte, das Licht vom Boden aus zu löschen.
Erst zu Beginn der 1930er Jahre wurde die Notwendigkeit erkannt, einen echten Leuchtturm zu bauen: Das von dem Ingenieur Mario Moro vorgeschlagene Projekt einer Steinkonstruktion setzte sich durch.
Es wurden Steine aus Istrien verwendet, und 1934 wurde der alte Mast „in den Ruhestand“ versetzt: Murano hatte seinen prächtigen Leuchtturm, der zum Symbol der Lagune geworden war!

Leuchtturm von Murano | ID 44891273 © Giuseppe Anello | Dreamstime.com
Doch die venezianische Lagune war eigentlich nie ohne Leuchtturm: Schon zur Zeit der Republik gab es einen Holzturm, auf dem Feuer entzündet wurden.
Dank des erzeugten Lichts wurde die Lagune mit Hilfe eines Spiegelspiels beleuchtet; außerdem war der Turm tagsüber ein ausgezeichneter Aussichtspunkt, um das Meer zu beobachten.
Funktion und Architektur

Vaporetto vor der Haltestelle Murano Leuchtturm | ID 310353482 | Venedig © Iryna Budanova | Dreamstime.com
Im Vergleich zu seinem Vorgänger steht der Leuchtturm des Ingenieurs Moro viel näher am Wasser der Lagune und muss daher stärker geschützt werden, weshalb er durch eine Barriere aus Steinblöcken geschützt wird.
Aber es handelt sich nicht um einen einfachen Leuchtturm: Murano wollte sein eigenes kleines Kunstwerk! Im unteren Teil befinden sich nämlich zwei Flachreliefs, die zwei Madonnen darstellen: die eine schützt den Eingang des Leuchtturms, während die andere auf der gegenüberliegenden Seite die Lagune beobachtet.
Heute wird der Leuchtturm von der Marine betrieben (wie alle Leuchttürme auf der Halbinsel) und wird mit Strom und automatischer Zündung betrieben.
Sein Licht ist heute sehr stark und beleuchtet perfekt die Einfahrt in den Hafen von Lido; er hat eine aeromaritime Funktion und ist daher mit einer Ganzglaskuppel versehen.
Dieser prächtige Leuchtturm ist gut 35 Meter hoch und hat eine Reichweite von 17 Seemeilen!

DER MEISTVERKAUFTE
Besichtigung von Murano, Burano und Torcello + Glasbläservorführung
Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Glasmanufaktur auf Murano und einer Glasbläservorführung
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Wo und wie man es sehen kann
Der Leuchtturm befindet sich in Fondamenta Piave, nur einen Schritt vom Wasser entfernt!
Die ACTV-Linie 3, die von Venedig abfährt und etwa 25 Minuten braucht, um anzukommen, bringt Sie nicht nur nach Murano, sondern macht auch eine Rundfahrt um die Insel und eine der Haltestellen ist der Leuchtturm, der auch der Haltestelle ihren Namen gibt.
So können Sie den Leuchtturm vom Wasser aus beobachten. Wenn Sie jedoch eine landschaftlich reizvollere Route wünschen, empfehle ich Ihnen, auch die Linien 4.1 und 4.2 in Erwägung zu ziehen: Die Länge der Strecke ist in diesem Fall etwas länger.
Das Vaporetto bietet natürlich einen öffentlichen Verkehrsdienst, aber wenn Sie sich für eine private Tour entscheiden, können Sie sich dem Leuchtturm in einem gemächlicheren Tempo nähern, um Fotos zu machen und mehr historische Informationen vom Führer zu erhalten.
Einige Touren beinhalten auch die Nutzung eines privaten Bootes für kleine Gruppen. In diesem Fall müssen Sie nur Ihren Führer fragen, wie Sie untergebracht werden möchten.
Der Leuchtturm kann leider nicht von innen besichtigt werden, aber seine weiße Farbe, die direkt auf das Meer hinausgeht , bietet zu jeder Tageszeit, die Sie wählen, um ihn zu bewundern, eine aufregende Aussicht, ob vom Land oder vom Wasser aus – ein Foto, das sicher in Ihrem Feed landen wird!
Andere passende Attraktionen in der Nähe
Sie haben nur wenig Zeit, um Murano zu besuchen? Kein Problem: Viele Attraktionen können auf kleinem Raum, direkt in der Nähe des Leuchtturms , besucht werden.
In der Tat, mit einem sehr kurzen Spaziergang finden Sie die Kirche San Pietro Martire, in der Sie herrliche Kunstwerke von Tintoretto, Veronesi und Bellini bewundern können.
Aber das ist noch nicht alles! In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie das wunderbare Glasmuseum von Murano, das bei einem Besuch der Insel unbedingt besucht werden sollte.
Etwas mehr als fünf Minuten vom Leuchtturm entfernt können Sie auch die Fondamenta dei Vetrai entlanggehen, die herrliche Straße entlang des Kanals, die sich durch die Anwesenheit von Glashütten und Werkstätten auszeichnet: Bewundern Sie die herrlichen Glasgegenstände, die Murano in der ganzen Welt berühmt machen!
Ein weiterer 10-minütiger Spaziergang führt Sie zur Basilika Santi Maria e Donato.

Saal des Murano-Glasmuseums | ID 157504886 © Chris Dorney | Dreamstime.com
Verpassen Sie auf keinen Fall die Glasbläservorführung: Hier haben Sie die Qual der Wahl!
Es gibt zahlreiche Öfen, an denen Sie diese alte Technik bewundern können, wie zum Beispiel die Vetreria Artistica Colleoni.
Sie brauchen nicht viel Zeit, um die ganze Insel zu erkunden, und Sie können sich auf die Linie 3 verlassen, die Sie schneller zu verschiedenen Punkten bringt.
Wenn Sie wirklich wenig Zeit haben, wählen Sie das aus, worauf Sie nicht verzichten wollen, aber keine Sorge: Wie Sie festgestellt haben, lässt sich der Leuchtturm leicht mit allem kombinieren, was Sie bevorzugen!

DER ABSOLUTE BESTSELLER
Besichtigung von Murano, Burano und Torcello + Glasbläservorführung
Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Glasmanufaktur auf Murano und einer Glasbläservorführung
Sichere Bezahlung
Sofortige Bestätigung
Mobile Eintrittskarte
Häufig gestellte Fragen
Um zu erkennen, ob es sich um echtes Glas handelt, gibt es einige Anzeichen: Zunächst einmal sollte man sich vor undurchsichtigen Produkten in Acht nehmen, denn Muranoglas zeichnet sich gerade durch seinen Glanz aus. Im Gegenteil, einige Anzeichen von Unvollkommenheit sind ein gutes Indiz für die Echtheit, da sie ein Merkmal der vollständig manuellen Herstellung sind. Viele Glasmeister versehen ihre Produkte jedoch mit einer Signatur oder einem persönlichen Zeichen oder fügen Blattgold oder -silber als Verzierung hinzu. Einige Werkstätten stellen sogar ein Echtheitszertifikat aus. Und schließlich sollten Sie sich vor zu niedrigen Preisen hüten: Muranoglasprodukte sind Luxusgüter, und daher ist es unwahrscheinlich, dass man eines kaufen kann, ohne den entsprechenden Betrag auszugeben.
Um die Insel Murano zu erreichen, müssen Sie von Venedig aus das Vaporetto nehmen. Sie brauchen nur die ACTV-Linie 3 zu benutzen, die Sie nach einer Fahrt von etwa 25 Minuten an Ihr Ziel bringt.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden Inseln besteht darin, dass sie sich auf unterschiedliche Handwerke spezialisiert haben. Die Geschichte Muranos ist nämlich von der Glasherstellung geprägt, die von Burano von der Klöppelarbeit, die die Insel zusammen mit ihren bunten Häuschen über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht hat.
In Anbetracht der geringen Größe der Insel gibt es viele Öfen auf der Insel: Wir sprechen von nicht weniger als 100 aktiven Öfen! Dies sind diejenigen, die sich mit der Warmverarbeitung befassen, aber es gibt noch etwa hundert weitere Unternehmen, die sich mit der sekundären Verarbeitung befassen, d. h. mit der Veredelung und Dekoration. Wenn man bedenkt, dass in diesem Sektor etwa 1240 Menschen beschäftigt sind, ist Murano schätzungsweise eines der Gebiete mit der höchsten Dichte an handwerklichen Glasherstellern in Europa.
Schlussfolgerungen
Damit sind wir am Ende dieses Artikels über die Geschichte des Leuchtturms von Murano angelangt.
Wir haben gemeinsam die Etappen entdeckt, die dazu geführt haben, dass der Leuchtturm so aussieht, wie wir ihn heute sehen, ausgehend von seinem ältesten Vorfahren: dem, der die Lagune zur Zeit der Republik Venedig beleuchtete .
Ich habe erklärt , wie man auf die Insel kommt und was es in Murano zu sehen gibt, vor allem in der Nähe des Leuchtturms, und zum Schluss habe ich die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet, die Touristen im Durchschnitt darüber stellen.
Haben Sie jemals den Leuchtturm von Murano besucht? Was denken Sie über ihn? Schreiben Sie mir in den Kommentaren!
Der Gedanke, die Lagune zu besuchen, ohne ihr Symbol zu sehen, wäre wirklich verrückt, also verpassen Sie diese wunderbare Attraktion nicht: Buchen Sie jetzt Ihre Tour und bewundern Sie den wunderschönen steinernen Leuchtturm sowohl vom Meer als auch vom Land aus!