Der Dom von Murano: Die Basilika Santi Maria e Donato

Gehören Sie zu den Reisenden, die sich von der sakralen Kunst angezogen fühlen, aber nicht auf die natürlichen Sehenswürdigkeiten verzichten wollen? Dann ist Murano genau das Richtige für Sie!

Auf dieser wunderschönen Insel in der Lagune von Venedig treffen Kunst und Spiritualität inmitten der wunderschönen Kanäle aufeinander.

Ich spreche von der Kathedrale von Murano: der Basilika Santi Maria e Donato. Nur ein paar Schritte von der Vaporetto-Haltestelle entfernt können Sie diese Kirche bewundern.

Was verbirgt sich in ihrem Inneren? Ein Mosaikboden aus dem 12. Jahrhundert, die Reliquien eines Heiligen, der einen Drachen besiegt hat und… eine wundersame Botticella!

Neugierig geworden? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die wunderbare und historische Basilika von Murano wissen müssen.

Warten Sie! Buchen Sie Ihre Murano-Tour online und entdecken Sie die Kathedrale und viele andere Attraktionen der Insel: mit einem Klick haben Sie viele Vorteile und müssen sich um nichts anderes kümmern!

Canale di Burano con caratteristiche casette colorate

BESTVERKÄUFER

Rundfahrt durch Murano, Burano und Torcello + Glasbläservorführung

Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Murano-Glasfabrik und einer Glasbläservorführung

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Fahrkarte

Geschichte der Basilika der heiligen Maria und Donatus

Duomo Basilica dei Santi Maria e Donato

Kathedrale Basilika der Heiligen Maria und Donatus | ID 136512985 @ Juergen Schonnop | Dreamstime.com

Man nimmt an, dassdie Basilika im 7. Jahrhundert gegründet wurde und ursprünglich Santa Maria Assunta gewidmet war: Sie war die wichtigste Kirche in Murano und alle anderen hingen von ihr ab.

Später wurde auch die Figur des San Donato Martire mit dieser prächtigen Kirche in Verbindung gebracht: 1125 wurde die Insel von Venedig erobert und der Leichnam des Heiligen hierher überführt.

Ihre große Pracht er langte die Kirche nach diesem Ereignis, nämlich 1141, als sie umgestaltet wurde: Der Boden wurde zu einem wunderschönen Mosaik.

Marmorverbindungen und polychrome Glaspasten verliehen der Basilika ein neues Aussehen, beeinflussten die Kunst des Ortes und machten die Kirche zu einem wahren Juwel.

Eine zweite Renovierung fand gegen Ende des 17. Jahrhunderts auf Veranlassung des Bischofs von Torcello statt und die Basilika wurde an den Barockstil angepasst.

Dies war jedoch nicht der letzte Eingriff in die Struktur der Kirche: Da sie als unsicher galt, wurde sie zwischen 1868 und 1873 restauriert, wobei einige Teile im Inneren erneut verändert wurden.

Aber nicht nur prächtige Mosaike: Wissen Sie, was sich im Inneren dieser Kirche verbirgt? Die Legende besagt, dass sich hinter dem Altar die Knochen eines Drachens befinden!

Eine volkstümliche Geschichte besagt, dass der Heilige Donatus dank des Kreuzzeichens einen Drachen vertreiben konnte und dass die Knochen des Ungeheuers hier zusammen mit den Reliquien des Heiligen aufbewahrt werden.

Die Apsidenmosaike und der kosmische Fußboden

Die Mosaike im Inneren sind vielleicht der interessanteste Teil, den man bewundern kann, besonders für Kunstliebhaber.

Das Mosaik in der Apsis, das eine schöne Madonna im Gebet vor einem goldenen Hintergrund zeigt, ist sicherlich nicht zu übersehen.

Esstammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eines der Mosaike, an denen man die byzantinische Lehre der venezianischen Meister bewundern kann .

Unter dem Mosaik sind jedoch einige Fresken zu sehen , die die vier Evangelisten darstellen: Ihr Autor ist Nicolò di Pietro und sie sind jüngeren Datums, da sie auf 1404 zurückgehen.

Schließlich wird die Himmelfahrt mit einem Basrelief aus Stuck in der Mitte der Fresken gefeiert, das aus dem 18.

Das andere wunderbare Mosaik, das man bewundern kann, ist das Bodenmosaik, das aufgrund einer Inschrift mit Sicherheit auf das Jahr 1141 datiert werden kann.

Es fällt also mit der Entstehung des Mosaikfußbodens des Markusdoms zusammen und zeugt von der fruchtbaren Zeit, in der die venezianischen Meister die byzantinische Kunstsprache praktizierten.

Der Boden besteht aus Marmor, Edelsteinen und polychromer Glaspaste und zeigt symbolische Bilder der christlichen Kunst wie Pfauen, Greife, salomonische Knoten, Drachen und mehr.

Mosaico pavimentale del Duomo di Murano

Murano Kathedrale Bodenmosaik | ID 230867573 @ Aleksandr Smirnov | Dreamstime.com

Es gibt zwei verschiedene Arten von Mosaiken im Fußboden: tesselatum und sectile. Ersteres besteht aus kleinen quadratischen Fliesen, während letzteres aus Marmorplatten besteht, die in geometrische Formen geschnitten wurden.

Das Tesselatum wurde verwendet, um symbolische Elemente aus mittelalterlichen Bestiarien darzustellen, also Allegorien der menschlichen Tugenden und Laster.

Das Sektil hingegen stellte stets eine komplexere und feinere religiöse Symbolik dar: So wurde beispielsweise die Schönheit durch regelmäßige Formen (Kreis, Quadrat, Rechteck, Sechseck und Achteck) abgebildet.

Das Mosaik besteht aus mehreren Tafeln, die manchmal nebeneinander liegen, manchmal durch einen Marmorrahmen getrennt sind.

das Mosaik soll nicht nur die Kirche verschönern oder den Besucher in Erstaunen versetzen, sondern ist eine echte Botschaft an die Gläubigen zur Kontemplation und zum Gebet.

Jedes Kirchenschiff hat ein bestimmtes Thema: das linke erzählt vom Weg der Kirche, das mittlere von der Erlösung und das rechte vom Weg der Taufe.

Canale di Burano con caratteristiche casette colorate

BESTSELLER

Rundfahrt durch Murano, Burano und Torcello + Glasbläservorführung

Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Murano-Glasfabrik und einer Glasbläservorführung

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Fahrkarte

Was es drinnen zu sehen gibt

Im Inneren der Basilika gibt es viel zu entdecken und zu bewundern: Natürlich sollte man sich Zeit für die Mosaike nehmen, sowohl für die Apsiden als auch für die Bodenmosaike.

Beachten Sie aber auch das wunderbare Innere der Kirche: Die Seitenschiffe sind durch fünf Säulen vom Mittelschiff getrennt.

Prächtige Konstruktionen aus griechischem Marmor mit Kapitellen im korinthischen Stil mit Akanthusblättern: Sie tragen anmutige Segmentbögen.

Celebri figure di pavoni nel mosaico della basilica

Berühmte Pfauenfiguren im Mosaik der Basilika | ID 82067495 @ Vvoevale | Dreamstime.com

Natürlich darf auch der Sarkophag mit dem Leichnam des Heiligen Donatus nicht fehlen: Er ist der Namensgeber der Kirche und hat den Drachen mit einem Kreuzzeichen besiegt.

Auf dem Hochaltar befinden sich außerdem zwei wichtige Statuen: eine stellt den Heiligen Laurentius Giustiniani dar, Nachfahre des Bischofs von Torcello und erster Patriarch von Venedig.

Die zweite hingegen stellt den Heiligen Heliodorus dar, Bischof von Altino und Schutzpatron der Diözese Torcello, zu der die Kirche gehörte.

Die Legende von der „wundertätigen Botticella

Ich möchte Ihnen noch eine letzte, unglaubliche Legende erzählen , die mit dieser Kirche verbunden ist: die Legende von der wunderbaren Botticella!

Wenn Sie sich mit dem Rücken zur Eingangstür wenden, schauen Sie auf die Wand über der Kolonnade auf der linken Seite: Sie werden den Löwen von St. Markus bemerken.

Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie feststellen, dass er von einem seltsamen kleinen Gegenstand begleitet wird: einem kleinen Fass, das als „el botasso de Sant’Alban“ bekannt ist.

Um dieses Objekt, das in dieser Basilika eingemauert ist, rankt sicheine Legende: Fischer aus Burano fanden dieses kleine Fass auf dem Wasser treibend.

Nachdem sie es aufgesammelt hatten, stellten sie es neben die Reliquien des Heiligen Albano und stellten fest, dass es die Fähigkeit besaß, Wein zu verschütten, ohne dass dieser jemals auslief.

Die Muranesen, die auf dieses Wunder neidisch waren, organisierten einen nächtlichen Diebstahl des wertvollen Gegenstandes, doch als sie auf ihre Insel zurückkehrten, stellten sie fest, dass er nicht dieselbe Wirkung hatte.

Die Buranelli beschlossen, sich nach Murano zu begeben , um die Botticella zu holen, aber die Muranesen, die von der Geschichte enttäuscht waren, beschlossen, die Bott icella in der Basilika einzumauern und ihre Gegner herauszufordern, sie zurückzuholen.

Aus diesem Grund bewahrt die Kirche ein so seltsames Objekt auf! Glauben Sie, dass es sich um eine Legende oder um Realität handelt? So oder so, wenn Sie ein schönes Glas Wein genießen wollen, müssen Sie sich jetzt woanders umsehen!

Informationen und Tipps für Ihren Besuch

Ich bin mir sicher, dass Sie es nicht versäumen wollen, mit eigenen Augen all die Schätze zu bewundern, die sich im Inneren der Basilika von Murano verbergen.

Der Eintritt ist sehr günstig: Der Vollpreis beträgt nur 3,50 €, der ermäßigte Preis 1,50 €, und berechtigt sind Schüler und Studenten zwischen 13 und 25 Jahren.

Der Beitrag ist für die Instandhaltung und regelmäßige Restaurierung der Basilikabestimmt.

Bestimmte Personengruppen sind jedoch von der Zahlung befreit: Einwohner, Behinderte und deren Betreuer, Reiseleiter oder begleitende Lehrer, Geistliche und Seminaristen sowie Kinder unter 12 Jahren.

Die Besuchszeiten sind montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr; sonntags ist der Zugang wegen der Feier der Messe von 12.00 bis 17.00 Uhr möglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet der Besuch eines Ofens in Murano?

Die Preise für den Besuch eines Ofens in Murano variieren je nach der Tiefe des gewählten Erlebnisses. Im Durchschnitt kostet der Besuch 30 Euro, aber einige Öfen bieten teurere Pakete an oder veranstalten manchmal Tage der offenen Tür, an denen der Eintritt kostenlos ist.

Wie viele Stunden braucht man für einen Besuch in Murano?

Die Besichtigung von Murano dauert etwa drei Stunden, aber je nachdem, wie gründlich Sie die Insel erkunden möchten und ob Sie die Attraktionen besuchen wollen, können Sie auch etwas länger brauchen.

Wo kann man kostenlos Glasarbeiten in Murano sehen?

Wenn Sie die Glasherstellung kostenlos besichtigen möchten, müssen Sie sich für Glashütten entscheiden, die einen Tag der offenen Tür veranstalten; diese Möglichkeit besteht jedoch nicht immer, sondern nur episodisch. Einige Hütten gewähren Kindern unter 10 Jahren freien Eintritt.

Welchen Ofen sollte man in Murano besuchen?

Alle Hütten in Murano sind sehr professionell und bieten einzigartige Erlebnisse. Einige werden jedoch oft sehr geschätzt und empfohlen: Ich empfehle zum Beispiel die Kunstglashütte Colleoni oder die der Fratelli Toso, die älteste noch in Betrieb befindliche.

Schlussfolgerungen

Wir sind am Ende dieses Artikels über die Basilika von Murano angelangt: Sie haben nun alle Informationen, die Sie vor dem Besuch der Kirche wissen müssen.

Ich habe Ihnen die Geschichte der Kathedrale von Murano erzählt und was Sie im Inneren finden werden: die prächtigen Bodenmosaiken und die Apsismosaiken.

Sie haben die Legenden entdeckt , die mit diesem Ort verbunden sind, von der Legende des Drachens, der von San Donato besiegt wurde, bis zur Legende der wundersamen Botticella.

Schließlich habe ich erklärt , was Sie im Inneren finden, bevor ich die häufigsten Fragen über die Kirche Santi Maria e Donato beantwortet habe .

Was ist mit Ihnen? Glauben Sie den Legenden, die sich um die Basilika in Murano ranken, oder sind Sie skeptisch? Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren mit!

Kunst und Heiliges treffen aufeinander, und der Rahmen, in dem dies geschieht, ist die wunderschöne Lagune von Venedig, auf der Insel Murano: Können Sie sich etwas Schöneres vorstellen? Reservieren Sie Ihr Vorzugsticket und entdecken Sie die wunderschönen Mosaike von Murano!

Canale di Burano con caratteristiche casette colorate

BESTSELLER

Murano, Burano und Torcello Tour + Glasbläservorführung

Entdecken Sie eine Panorama-Bootsfahrt zu den Inseln von Venedig mit einem Besuch in einer Murano-Glasfabrik und einer Glasbläservorführung

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Fahrkarte