Murano Glasmuseum: Öffnungszeiten, Preise und Online-Tickets

Man kann nicht Murano sagen, ohne das Wort „Glas“ hinzuzufügen. Die Identität der Insel ist eng mit diesem Material verbunden, das hier fast in einer „Symbiose“ mit dem Land zu leben scheint.

Die Geschichte der Glasherstellung ist in der Tat seit Jahrhunderten mit der Geschichte der Insel verwoben, so dass Murano in der ganzen Welt für seine Handwerkskunst bekannt ist.

Man denke nur daran, dass die Insel bereits im Mittelalter gerade für die Kunstfertigkeit ihrer Glasmeister geschätzt und bekannt war und die diesem Handwerk gewidmete Zunft ihre Geheimnisse eifersüchtig hütete.

Gibt es einen besseren Ort als das Glasmuseum, um alles Wissenswerte über Glas, seine Herstellung und seine Geschichte zu erfahren?

Ich verrate Ihnen noch mehr: Sie werden in den Hallen des Monats auch einem „Filmstar“ begegnen. Richtig, ein gläsernes Artefakt hat seinen Weg mit dem von James Bond gekreuzt: Sind Sie verwirrt? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, worauf ich mich beziehe!

Lesen Sie weiter, um alle nützlichen Informationen zu erhalten: wo sich das Murano-Glasmuseum befindet, was Sie dort sehen können, die Öffnungszeiten des Museums und die Eintrittspreise.

Warten Sie! Verschwenden Sie keine unnötige Zeit in langen Warteschlangen! Kaufen Sie Ihr Priority-Ticket für das Murano-Glasmuseum und umgehen Sie die Warteschlange an der Kasse! Worauf warten Sie noch? Das Glas kann es nicht erwarten, Ihnen seine Geheimnisse zu verraten!

museo del vetro di murano

Glasmuseum Murano: Eintrittskarte

Moderne und antike Glaskunstwerke auf einer berühmten venezianischen Insel

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Eintrittskarte

Was es im Glasmuseum zu sehen gibt

Interno del Museo del Vetro

Das Innere des Glasmuseums | ID 157504886 @ Chris Dorney | Dreamstime.com

Das Museum erzählt nicht nur die Geschichte des Glases, es ist ein Teil von ihr und spielt eine Schlüsselrolle in ihrer dunkelsten und dekadentesten Phase.

Im Jahr 1797 fand nämlich der Fall der Republik St. Markus statt, und in der Folge wurde die Lagune der Fremdherrschaft unterworfen, worunter das Glashandwerk litt und einen schweren Rückschlag erlitt.

Erst Mitte des 18. Jahrhunderts gelang es dem Bürgermeister der Insel, Antonio Colleoni, mit Hilfe des Abtes Vincenzo Zanetti, ein Archiv einzurichten, in dem alle Zeugnisse der Geschichte der Insel und ihrer Kunst gesammelt wurden.

Viele Öfen stifteten wertvolle Stücke und begannen, das Archiv zu bereichern, das bald zu einem Museum wurde.

Im Jahr 1862 wurde dem Museum auch eine Schule angegliedert, in der junge Menschen in die Geheimnisse der Techniken eingewiesen wurden.

Das Museum vergrößerte sich 1932, als es nach der Eingliederung Muranos in Venedig umstrukturiert wurde und zu den Städtischen Museen von Venedig gehörte.

Auch heute noch bereichern die Glashütten die Sammlungen mit einzigartigen und wertvollen Stücken des modernen Geschmacks und auffälligen Designs.

Der Museumsrundgang ist chronologisch aufgebaut: Der erste Saal beherbergt Exponate aus der römischen Epoche , die auf das 1. und 4. Jahrhundert nach Christus zurückgehen.

Mehr als siebenhundert Jahre Kunstgeschichte sind im Museum vertreten, wo man auch unschätzbare historische Artefakte bewundern kann: einige stammen sogar aus dem 14

Zu den wertvollsten Werken des Museums gehört zum Beispiel der Barovier-Pokal aus der Zeit zwischen 1470 und 1480, der seinen Namen vom Nachnamen des Glasmachermeisters hat, der ihn hergestellt hat Er war ein schönes Hochzeitsgeschenk.

Möchten Sie eine Kuriosität erfahren, die mit diesem schönen Artefakt verbunden ist? Es ist die Tasse, die James Bond in dem Film „Moonraker“ zu retten versucht.

Sie werden auch etwas über die Produktionstechniken und die charakteristischen Aspekte dieses Handwerks erfahren, das es auch heute noch versteht, mit der Zeit zu gehen und gleichzeitig seine Traditionen zu bewahren.

In mehreren Sälen können Sie mehr über die verschiedenen historischen Phasen des Glases erfahren, die Unterschiede zwischen Mosaik- und Millefiori-Glas kennenlernen und die zukünftige Ausrichtung des Murano-Handwerks verstehen.

Im ersten Stock können Sie acht Säle bewundern, die jeweils einer historischen Periode gewidmet sind. Der erste Raum ist den Ursprüngen gewidmet, der achte dem 20. Jahrhundert und dem Studium des Designs in der Welt des Glases.

Sehr beliebt ist der vierte Saal, der die Geschichte des Glases im 18. Jahrhundert, kurz vor dem Fall der Republik Venedig, erzählt.

Im Erdgeschoss, neben dem Eingang, befindet sich jedoch der neunte und letzte Saal: der des zeitgenössischen Glases, in dem alle Schenkungen der Glashütte ausgestellt sind.

Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich schließlich der Conterie-Raum, ein Bereich des Museums, in dem häufig Wechselausstellungen organisiert werden.

Derzeit sind zwei Ausstellungen geplant:

  • Carlo und Giovanni Moretti Schenkung 1958-2013: Zum ersten Mal wird eine umfangreiche Schenkung der Firma Carlo Moretti aus dem Jahr 2020 mit nicht weniger als 453 Werken der Öffentlichkeit präsentiert. Die Ausstellung wird bis zum 30. Juni 2025 laufen
  • Geschichten von Fabriken. Geschichten von Familien. FRATELLI TOSO: Wenn man von den Brüdern Toso in Murano spricht, meint man die Geschichte des Glases. Es handelt sich in der Tat um die älteste noch aktive Glasmanufaktur der Insel: Sie wurde bereits 1854 gegründet! Eine faszinierende Ausstellung widmet sich den Glasmeistern dieser Familie und der Entwicklung ihrer Techniken. Die Ausstellung ist vom 12. Juli bis zum 24. November 2025 geöffnet
museo del vetro di murano

Glasmuseum Murano: Eintrittskarte

Moderne und antike Glaskunstwerke auf einer berühmten venezianischen Insel

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Eintrittskarte

Öffnungszeiten, Preise und Eintrittskarten für das Glasmuseum

Sie fragen sich, wann Sie das Glasmuseum besuchen können? Ich habe gute Nachrichten für Sie: Sie können es an jedem Tag des Jahres besuchen!

Sie haben richtig gehört: Das Museum ist immer geöffnet. Allerdings gibt es je nach Jahreszeit unterschiedliche Öffnungszeiten.

  • 1. November bis 31. März: 10 Uhr bis 17 Uhr
  • 1. April bis 31. Oktober: 10.00 bis 18.00 Uhr
Cartello con scritto "Murano Glass"

Schild „Muranoglas“ | ID 41684761 © Adrian Gilfillan | Dreamstime.com

Denken Sie auch an andere wichtige Informationen: Der Zutritt zum Museum ist maximal eine Stunde vor Schließung gestattet, und die Räumung des Museums beginnt zwanzig Minuten vor Schließung.

Schließlich sollten Sie wissen, dass das Museum zwischen dem 1. Mai und dem 30. September jeden Freitag und Samstag eine Abendöffnung hat: Das Glasmuseum ist dann bis 20 Uhr geöffnet.

Was die Kosten betrifft, so kostet der Eintritt 10 Euro. Ich empfehle, ihn online zu buchen: Nur dann haben Sie Anspruch auf bevorzugten Eintritt und können Rabatte erhalten, wenn Sie mehrere Attraktionen kombinieren.

Wenn Sie z. B. sowohl Murano als auch Burano besuchen möchten, können Sie ein Paket kaufen, das den Eintritt in das Glas- und das Spitzenmuseum ohne Wartezeiten beinhaltet . Werfen Sie einen Blick auf das entsprechende Angebot. (LINK)

Achten Sie darauf, bevor Sie Ihr Ticket kaufen: Es gibt Ermäßigungen und Befreiungen, und einige davon könnten auch für Sie gelten.

Es gibt in der Tat ein ermäßigtes Ticket zum Preis von 7,50 €, das erhältlich ist für:

  • Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren
  • Studenten zwischen 15 und 25 Jahren
  • Mitarbeiter des Kulturministeriums
  • Inhaber der Rolling Venice Card
  • Inhaber eines internationalen Studentenausweises (ISIC)

Keine Zahlung ist erforderlich für:

  • Einwohner oder in der Gemeinde Venedig geborene Personen
  • Kleine Besucher zwischen 0 und 5 Jahren
  • Behinderte Personen und ihre Begleitperson
  • Schullehrer oder Fremdenführer in Begleitung
  • Freiwillige des öffentlichen Dienstes der Gemeinde Venedig

Schließlich gibt es zahlreiche Konventionen, die Ermäßigungen ermöglichen:

  • Familienkarte: ermäßigter Preis für alle Mitglieder, wenn es mindestens eine Person unter 14 Jahren gibt
  • Schulangebot: 4 € für jeden Schüler in der Zeit vom 1. September bis 15. März
  • Eintritt mit dem Museumspass: ein kumulatives Ticket, das den Eintritt zu vielen Attraktionen Venedigs und seiner Inseln, einschließlich des Glases, ermöglicht.

Außerdem können Sie einen Audioguide in Anspruch nehmen, der vor Ort zum Preis von 4 Euro erworben werden kann.

Es gibt noch weitere nützliche Informationen, um Ihren Besuch im Glasmuseum besser zu organisieren: Zunächst können Sie den Hundesitter-Service anfordern, indem Sie über die Bauadvisor-App buchen.

Außerdem sollten Sie wissen, dass das Museum über eine Garderobe verfügt, an der Sie Rucksäcke, Jacken und Regenschirme abgeben können.

Lavorazione del vetro in una vetreria di Murano

Glasbearbeitung in einer Murano-Glashütte | ID 35224440 @ Sailorr | Dreamstime.com

Achtung! Denken Sie daran, dass Sie mit Koffern, Trolleys und sperrigem Gepäck nicht hineingelassen werden, also kommen Sie nicht mit sperrigen Gegenständen.

Das Museum ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen vollständig zugänglich, da es keine architektonischen Barrieren gibt und ein spezieller Aufzug den Zugang zu den oberen Etagen des Museums ermöglicht.

museo del vetro di murano

Glasmuseum Murano: Eintrittskarte

Moderne und antike Glaskunstwerke auf einer berühmten venezianischen Insel

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Eintrittskarte

So erreichen Sie das Glasmuseum: Lage und Transport

Das Museum befindet sich in der Fondamenta Giustinian 8 und Sie müssen nur an der Vaporetto-Haltestelle „Murano Museo B“ aussteigen.

An dieser Haltestelle halten die Linien 4.1 und 4.2 , die vom Bahnhof Piazzale Roma oder Santa Lucia abfahren. Alternativ können Sie auch die Linie 12 nehmen.

Wenn Sie andere Optionen wünschen, können Sie die Alilaguna, die einen ähnlichen Service wie das Vaporetto bietet, oder das private Wassertaxi für eine teurere, aber äußerst komfortable Reise in Betracht ziehen.

Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten plus den kurzen Fußweg von der Wasserbushaltestelle zum Museumseingang.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert ein Besuch im Murano-Glasmuseum?

Die Dauer eines Besuchs im Glasmuseum beträgt etwa 1 Stunde. Die Dauer kann sich natürlich ändern, je nachdem, wie groß Ihr Interesse ist und ob Sie sich auch für die Wechselausstellungen interessieren.

Wo kann ich die Glaskunst in Murano kostenlos besichtigen?

Einige Glashütten veranstalten von Zeit zu Zeit „Tage der offenen Tür“, an denen Sie die Glaskunst kostenlos bewundern können. Außerdem bieten viele Hütten freien Eintritt für Kinder unter 10 Jahren.

Wie viel kostet es, Murano zu sehen?

Der Eintritt nach Murano ist kostenlos. Sie müssen lediglich das Vaporetto-Ticket und eventuelle Eintrittskarten für Attraktionen, wie den Zugang zum Glasmuseum, kaufen.

Wie kann ich einen Besuch in Murano buchen?

Um Ihren Besuch in Murano zu buchen, kaufen Sie am besten ein organisiertes Paket, damit Sie Geld sparen können und sich um nichts kümmern müssen. Um das beste Ticket für Sie auszuwählen, schauen Sie sich unsere spezielle Ressource an.

Schlussfolgerungen

Cuoricino in vetro, manufatto di Murano

Kleines Glasherz, handgefertigt in Murano | ID 267336357 @ Michal Bednarek | Dreamstime.com

Hier sind wir am Ende unseres Artikels über das Glasmuseum von Murano angelangt. Ich habe Ihnen alles gesagt, was Sie über das Glasmuseum wissen müssen, und jetzt sind Sie bereit, Ihren Besuch zu buchen.

Wir haben uns gemeinsam angesehen, wie die Öffnungszeiten des Murano-Glasmuseums aussehen und wie hoch die Preise für den Eintritt sind.

Ich habe erklärt, dass es Ermäßigungen und Befreiungen gibt, sowie kumulative Tickets und Angebote für Gruppen und Familien.

Sie haben genau herausgefunden, wo sich das Museum befindet und wie man von Venedig dorthin gelangt: eine schöne Fahrt mit dem Vaporetto, bevor Sie in die Geschichte des Glases eintauchen!

Schließlich habe ich die häufig gestellten Fragen beantwortet, die Besucher über das Murano-Glasmuseum stellen.

Was ist mit Ihnen? Planen Sie einen Besuch in Murano? Welcher Raum wäre Ihrer Meinung nach der interessanteste? Lassen Sie mich wissen, was Sie denken und sagen Sie mir Ihre Meinung!

Wenn Sie sich für einen Besuch in Murano entscheiden, dürfen Sie auf keinen Fall das Glasmuseum verpassen: Kommen Sie und entdecken Sie die Geschichte dieses jahrhundertealten Handwerks. Ein Klick genügt, um Ihre Zeitreise durch Murano-Glas zu beginnen !

museo del vetro di murano

Glasmuseum Murano: Eintrittskarte

Moderne und antike Glaskunstwerke auf einer berühmten venezianischen Insel

Sichere Bezahlung

Sofortige Bestätigung

Mobile Eintrittskarte